| ABRASAX | • Abrasax S. Religion, speziell Gnostik: geheimer Name Gottes. • Abrasax S. Ohne Artikel: Zauberwort, das auf Amuletten und Talismanen getragen wurde. |
| ABRAXAS | • Abraxas S. (In der Gnosis) Geheimname Gottes. • Abraxas S. Zauberspruch (auf Steinen, die auch als Amulette getragen wurden). |
| ALPAKAS | • Alpakas V. Nominativ Plural des Substantivs Alpaka. • Alpakas V. Genitiv Singular des Substantivs Alpaka. • Alpakas V. Genitiv Plural des Substantivs Alpaka. |
| ARMADAS | • Armadas V. Nominativ Plural des Substantivs Armada. • Armadas V. Genitiv Plural des Substantivs Armada. • Armadas V. Dativ Plural des Substantivs Armada. |
| ASSAGAI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ATAMANS | • Atamans V. Genitiv Singular des Substantivs Ataman. |
| AUSSAAT | • Aussaat S. Vorgang, bei dem das Saatgut in den Boden gebracht wird. • Aussaat S. Menge trockener, ruhender fortpflanzungsfähiger Pflanzenbestandteile. |
| AVATARS | • Avatars V. Nominativ Plural des Substantivs Avatar. • Avatars V. Genitiv Singular des Substantivs Avatar. • Avatars V. Genitiv Plural des Substantivs Avatar. |
| CANASTA | • Canasta S. Kartenspiel für zwei bis sechs Personen. |
| CASSATA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALAGAS | • Malagas V. Genitiv Singular des Substantivs Malaga. • Malagas V. Nominativ Plural des Substantivs Malaga. • Malagas V. Genitiv Plural des Substantivs Malaga. |
| MARSALA | • Marsala S. Weinbau: goldgelber, sizilianischer Süßwein, der nur aus den Traubensorten Grillo, Cattaratto und Inozolia… |
| MASCARA | • Mascara S. Wimperntusche in Pastenform. • Mascara S. „Bürste oder Stift zum Auftragen der Wimperntusche“. |
| MASTABA | • Mastaba S. Altes Ägypten: Grabbau von flacher, blockartiger Form aus Lehmziegeln oder Steinen mit rechteckigen Kammern. |
| PAPAYAS | • Papayas V. Nominativ Plural des Substantivs Papaya. • Papayas V. Genitiv Plural des Substantivs Papaya. • Papayas V. Dativ Plural des Substantivs Papaya. |
| SAALBAU | • Saalbau S. Ein Gebäude, Bauwerk, Veranstaltungshaus mit Saal als wesentlichem Element; auch als Bestandteil von Eigennamen. • Saalbau S. Das Bauen eines Saales. |
| SANDAAL | • Sandaal S. Zoologie, nur Plural: Familie der Knochenfische (Osteichthyes). • Sandaal S. Zoologie: Bezeichnung für einen nicht definierten Vertreter aus der Familie von [1]. |
| SATANAS | • Satanas S. Bildungssprachlich: Nebenform von Satan. |