| ABNÄHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBRÄT | • anbrät V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. |
| ANGÄBT | • angäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. |
| ANHÄLT | • anhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. |
| ANHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKÄMT | • ankämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| ANLÄGT | • anlägt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. |
| ANLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLÄUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANNÄHT | • annäht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen. • annäht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen. |
| ANSÄET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄGT | • ansägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. • ansägt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. |
| ANSÄHT | • ansäht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansehen. |
| ANSÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRÄF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄTHANS | • Äthans V. Genitiv Singular des Substantivs Äthan. |