| ABNÄHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHÄNE | • Achäne S. Sonderform der einsamigen Frucht der Korbblütler, bei der die Samenschale und die Fruchtwand sehr eng… |
| ANÄMIE | • Anämie S. Medizin: Krankheit, bei der das Blut eine zu geringe Konzentration des roten Blutfarbstoffs (Hämoglobin)… |
| ANÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGÄBE | • angäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. • angäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. |
| ANKÄME | • ankäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. • ankäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| ANLÄGE | • anläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. • anläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. |
| ANLÄSE | • anläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. • anläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. |
| ANNÄHE | • annähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen. • annähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen. • annähe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen. |
| ANSÄEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄGE | • ansäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. • ansäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. • ansäge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. |
| ANSÄHE | • ansähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansehen. • ansähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansehen. |
| ANSÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄRAREN | • Äraren V. Dativ Plural des Substantivs Ärar. |
| KANÄLE | • Kanäle V. Nominativ Plural des Substantivs Kanal. • Kanäle V. Dativ Plural des Substantivs Kanal. • Kanäle V. Akkusativ Plural des Substantivs Kanal. |
| MARÄNE | • Maräne S. Zoologie: Fisch aus der Gattung Coregonus. |
| MÄNADE | • Mänade S. Ekstatisch-orgiastische Frau im Kult des griechischen Weingottes Dionysos. |
| PÄANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |