| AUFTAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTUN | • auftun V. Veraltet: etwas (zum Beispiel eine Tür) öffnen/aufmachen. • auftun V. Reflexiv, gehoben: sich von selbst öffnen. • auftun V. Reflexiv, übertragen, über Möglichkeiten und Chancen: sich ergeben. |
| AUFTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUGUST | • August S. Der achte, 31 Tage umfassende Monat im Jahr. • August S. Männlicher Vorname. |
| AUSTUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTUN | • austun V. Umgangssprachlich: (zum Beispiel Nahrungsmittel) austeilen. • austun V. Veraltet, reflexiv, abwertend: (lang und breit und mit eigener Meinung) über etwas berichten. • austun V. Veraltet: (zum Beispiel Licht, Feuer) löschen. |
| AUSTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUTURA | • Futura V. Nominativ Plural des Substantivs Futurum. • Futura V. Genitiv Plural des Substantivs Futurum. • Futura V. Dativ Plural des Substantivs Futurum. |
| MUTUAL | • mutual Adj. Bildungssprachlich: von beiden Seiten in gleicher Weise zutreffend. |
| SAUWUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBAUT | • umbaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbauen. • umbaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbauen. • umbaut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbauen. |
| UMHAUT | • umhaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. • umhaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |
| UMLAUT | • Umlaut S. Ersetzung eines hinteren Vokals durch einen vorderen als Assimilation mit einem Vokal der Folgesilbe. • Umlaut S. Bezeichnung für: die Buchstaben ä, ö, ü und die entsprechenden Großbuchstaben beziehungsweise für die… |
| UMTAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBAUT | • zubaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. • zubaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. |
| ZUHAUT | • zuhaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUTRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |