| APPORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPHTA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAPTOP | • Laptop S. Tragbarer Computer mit Batteriebetrieb/Akku, der meist schwerer und größer ist als ein Notebook. |
| OPIATE | • Opiate V. Nominativ Plural des Substantivs Opiat. • Opiate V. Genitiv Plural des Substantivs Opiat. • Opiate V. Akkusativ Plural des Substantivs Opiat. |
| OPIATS | • Opiats V. Genitiv Singular des Substantivs Opiat. |
| OPTANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPTIMA | • Optima V. Nominativ Plural des Substantivs Optimum. • Optima V. Genitiv Plural des Substantivs Optimum. • Optima V. Dativ Plural des Substantivs Optimum. |
| PASTOR | • Pastor S. Religion, regional, besonders Norddeutschland: meist für evangelische Geistliche im Gemeindedienst verwendeter Titel. |
| PASTOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PATHOS | • Pathos S. Eine leidenschaftliche Ergriffenheit oder ein leidenschaftliches Verhalten. • Pathos S. (Übertriebener) Gefühlsausdruck. • Pathos S. Erhabene Feierlichkeit. |
| PATIOS | • Patios V. Nominativ Plural des Substantivs Patio. • Patios V. Genitiv Singular des Substantivs Patio. • Patios V. Genitiv Plural des Substantivs Patio. |
| PATOIS | • Patois S. Sprachform/Mischsprache, die auf Jamaika gesprochen wird. • Patois S. Mundart der Landbevölkerung in Frankreich. • Patois’ V. Genitiv Singular des Substantivs Patois. |
| PATRON | • Patron S. Schirmherr einer Organisation. • Patron S. Schutzheiliger. • Patron S. Veraltet: Inhaber eines Betriebes. |
| PELOTA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POJATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORTAL | • Portal S. Tor, Zugang, Pforte, architektonisch verzierter Eingang und Ausgang. • Portal S. EDV, IT: zentraler Zugang, über den man auf individuell zugeschnittene, unternehmensinterne und externe… • Portal S. Fiktion: Objekt, das beim Hineingehen eine Teleportation auslöst. |
| PROBAT | • probat Adj. Für den betreffenden Zweck geeignet. |
| TAMPON | • Tampon S. Hygiene: längliches Hygieneprodukt, das Frauen zum Auffangen der Regelblutung nutzen. • Tampon S. Medizin: gepresster Watte- oder Mullbausch zur Aufnahme von Flüssigkeiten (zum Beispiel bei der Zahnbehandlung)… • Tampon S. Bildende Kunst: Gerät, das mit Filz, Stoff oder etwas Ähnlichem bespannt ist und mit dem gestochene… |
| TOPASE | • Topase V. Nominativ Plural des Substantivs Topas. • Topase V. Genitiv Plural des Substantivs Topas. • Topase V. Akkusativ Plural des Substantivs Topas. |
| UTOPIA | • Utopia S. Fiktiver Ort oder fiktives Land mit einer idealen Gesellschaft. |