| ANPUMP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPAUN | • Kapaun S. Kastrierter Hahn, der gemästet wird. • Kapaun S. Veraltet: Kastrat. |
| KUMPAN | • Kumpan S. Ein Freund oder ein Mitglied der Kompanie, der man selbst angehört. |
| PARDUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAUKEN | • pauken V. Musik: eine Pauke schlagen. • pauken V. Umgangssprachlich: intensiv und mechanisch lernen. • pauken V. Veraltet: schlagen, hieben. |
| PAUSEN | • pausen V. Ein Abbild einer Vorlage erstellen, indem man die Konturen auf einem durchsichtigen Blatt nachzeichnet… • Pausen V. Nominativ Plural des Substantivs Pause. • Pausen V. Genitiv Plural des Substantivs Pause. |
| PFAUEN | • Pfauen V. Nominativ Plural des Substantivs Pfau. • Pfauen V. Genitiv Plural des Substantivs Pfau. • Pfauen V. Dativ Plural des Substantivs Pfau. |
| PLANUM | • Planum S. Bauwesen: planierte und verdichtete Fläche vor allem bei der Errichtung einer Straße, Gleisanlage oder… • Planum S. Medizin: gedachte Schnittfläche durch den Körper. • Planum S. Archäologie: freigelegte, ebene Fläche einer Ausgrabung. |
| PNEUMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSAUN | • posaun V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs posaunen. • posaun V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs posaunen. |
| PRAUEN | • Prauen V. Dativ Plural des Substantivs Prau. |
| RAUPEN | • Raupen V. Nominativ Plural des Substantivs Raupe. • Raupen V. Genitiv Plural des Substantivs Raupe. • Raupen V. Dativ Plural des Substantivs Raupe. |
| SUPINA | • Supina V. Nominativ Plural des Substantivs Supinum. • Supina V. Genitiv Plural des Substantivs Supinum. • Supina V. Dativ Plural des Substantivs Supinum. |
| UMPLAN | • umplan V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. |
| UNPAAR | • unpaar Adj. Nicht paarweise auftretend. |
| UNPASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUPEN | • Zaupen V. Nominativ Plural des Substantivs Zaupe. • Zaupen V. Genitiv Plural des Substantivs Zaupe. • Zaupen V. Dativ Plural des Substantivs Zaupe. |