| ANKANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANNONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPINN | • anpinn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpinnen. |
| ANRENN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANNEN | • bannen V. Etwas Unerwünschtes fernhalten. • bannen V. In seinen Bann ziehen; bezaubern. • bannen V. Historisch: aus der Gemeinschaft ausschließen; einen Bann aussprechen. |
| DANNEN | • dannen Adv. Daher. • dannen Adv. Begründend (kausal): daher, deshalb. • dannen Adv. Da, dort. |
| INANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANNEN | • Kannen V. Nominativ Plural des Substantivs Kanne. • Kannen V. Genitiv Plural des Substantivs Kanne. • Kannen V. Dativ Plural des Substantivs Kanne. |
| MANNEN | • mannen V. Transitiv, Seemannssprache: etwas von Mann zu Mann reichen. • Mannen V. Nominativ Plural des Substantivs Mann. • Mannen V. Genitiv Plural des Substantivs Mann. |
| NANNTE | • nannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs nennen. • nannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs nennen. |
| NANNYS | • Nannys V. Nominativ Plural des Substantivs Nanny. • Nannys V. Genitiv Plural des Substantivs Nanny. • Nannys V. Dativ Plural des Substantivs Nanny. |
| PANNEN | • Pannen V. Nominativ Plural des Substantivs Panne. • Pannen V. Genitiv Plural des Substantivs Panne. • Pannen V. Dativ Plural des Substantivs Panne. |
| RANNEN | • rannen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rinnen. • rannen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rinnen. |
| SANNEN | • sannen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. • sannen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
| TANNEN | • tannen Adj. Attributiv: aus Tannenholz bestehend oder gemacht. • Tannen V. Dativ Plural des Substantivs Tann. • Tannen V. Nominativ Plural des Substantivs Tanne. |
| TANNIN | • Tannin S. Organische Chemie: eine Substanz mit adstringierender Wirkung (auch Gallotannin genannt). • Tannin S. Im Plural: eine Gruppe von organischen Gerbstoffen, die aus Holz, Rinden, Blättern oder Blattgallen… |
| WANNEN | • wannen Adv. Woher. • wannen Adv. Wo. • Wannen V. Nominativ Plural des Substantivs Wanne. |