| ANWALT | • Anwalt S. Rechtswesen: bevollmächtigter Rechtsvertreter. • Anwalt S. Person, die sich für etwas/jemanden nachhaltig einsetzt. |
| CRAWLT | • crawlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs crawlen. • crawlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs crawlen. • crawlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs crawlen. |
| GEWALT | • Gewalt S. Ohne Plural: erhebliche oder übermäßige Kraft, dies bei gezieltem Tun gegen Widerstände, oft ohne Legitimation. • Gewalt S. Fähigkeit oder Möglichkeit, über jemanden zu bestimmen. • Gewalt S. Ein unpersönliches Wirken mit erheblicher Kraft. |
| OBWALT | • obwalt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. |
| OUTLAW | • Outlaw S. Person, die sich nicht an bestehende Gesetze hält. • Outlaw S. Von der Gesellschaft ausgestoßene Person. |
| TRAWLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALKET | • walket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs walken. • walket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs walken. |
| WALKST | • walkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs walken. • walkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs walken. |
| WALKTE | • walkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walken. • walkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walken. • walkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walken. |
| WALLET | • wallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wallen. |
| WALLST | • wallst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallen. |
| WALLTE | • wallte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wallen. • wallte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wallen. • wallte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wallen. |
| WALRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALTEN | • walten V. Intransitiv, auch mit Genitiv: eine bestimmende oder herrschende Funktion erfüllen. • walten V. Gehoben: deutlich zum Ausdruck kommen. |
| WALTET | • waltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs walten. • waltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs walten. • waltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs walten. |
| WALZET | • walzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs walzen. |
| WALZTE | • walzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walzen. • walzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walzen. • walzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walzen. |