| JOVIAL | • jovial Adj. Im Umgang mit anderen Personen freundlich und entgegenkommend, dies aber auf eine betonte Art, die gönnerhaft… |
| LAVABO | • Lavabo S. Liturgisches Waschen der Hände eines Priesters in der heiligen Messe. • Lavabo S. Zum unter [1] beschriebenen Händewaschen verwendetes Waschbecken mit Wasserkanne. • Lavabo S. Schweizerisch: sanitäre Anlage zum Waschen; Waschbecken. |
| LAVOIR | • Lavoir S. Österreich, veraltet: kleines Wasserbecken zur Körperpflege. • Lavoir S. Öffentlicher Wasserplatz zur Wäschereinigung. |
| OGIVAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OVALEM | • ovalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oval. • ovalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oval. |
| OVALEN | • ovalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oval. • ovalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oval. • ovalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oval. |
| OVALER | • ovaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oval. • ovaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oval. • ovaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oval. |
| OVALES | • ovales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oval. • ovales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oval. • ovales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs oval. |
| VOKALE | • Vokale V. Nominativ Plural des Substantivs Vokal. • Vokale V. Genitiv Plural des Substantivs Vokal. • Vokale V. Akkusativ Plural des Substantivs Vokal. |
| VOKALS | • Vokals V. Genitiv Singular des Substantivs Vokal. |
| VOLAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLANT | • Volant S. Angenähter, textiler Besatz (zum Beispiel an Kleidungsstücken). • Volant S. Stoffdach eines Sonnenschirms/einer Hollywoodschaukel/einer Markise. • Volant S. Veraltet: Steuer eines Kraftfahrzeugs. |
| VORLAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLAG | • vorlag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorliegen. |
| VORLAS | • vorlas V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. • vorlas V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |