| AMORAL | • Amoral S. Mangel/Fehlen jeglicher Moral. |
| ANOMAL | • anomal Adj. Nicht der Regel entsprechend oder dem, was man erwarten kann. |
| APLOMB | • Aplomb S. Bildungssprachlich: eine gerade, sichere Haltung; ein selbstsicheres Auftreten, Nachdrücklichkeit in der Rede. • Aplomb S. Bildungssprachlich: Forschheit, Dreistigkeit. • Aplomb S. Ballett: die Fähigkeit zum Abfangen einer Bewegung, die Balance. |
| BOKMAL | • Bokmål S. Offizielle Sprachvarietät der norwegischen Sprache, die aus dem Dänischen gebildet wurde. |
| DOLMAN | • Dolman S. Männerjacke der Husaren. • Dolman S. Alttürkische als Überwurf dienende Jacke. |
| FORMAL | • formal Adj. Der Form (nicht dem Inhalt) nach. • formal Adj. Nur der Form nach, nicht wirklich in der Realität. |
| LIPOMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALOCH | • maloch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs malochen. |
| MODALE | • modale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modal. • modale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modal. • modale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modal. |
| MOLARE | • molare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs molar. • molare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs molar. • molare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs molar. |
| MOLARS | • Molars V. Genitiv Singular des Substantivs Molar. |
| MORULA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORMAL | • normal Adj. Ohne Steigerung: vorhandenen (gesellschaftlichen, wissenschaftlichen, medizinischen, subjektiv erfahrenen)… • normal Adj. Über längere Zeiträume ähnlich ablaufenden Ereignissen entsprechend; normalerweise. • normal Adj. Ohne Steigerung, Mathematik: im rechten Winkel/orthogonal. |
| ORALEM | • oralem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oral. • oralem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oral. |
| OVALEM | • ovalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oval. • ovalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oval. |
| SHALOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SLALOM | • Slalom S. Strecke, die aus mehreren dicht aufeinanderfolgenden, gegenläufigen, engen Kurven besteht. • Slalom S. Sport: Wettbewerb, der auf einer in dieser Weise verlaufenden Strecke ausgeführt wird. |
| SOMALI | • Somali S. Eine ostkuschitische Sprache, die Amtssprache in Somalia ist. • Somali S. Mitglied eines Volksstammes in Ostafrika. • Somali V. Nominativ Plural des Substantivs Somal. |