| BACKUP | • Backup S. Back-up. • Backup S. Informatik: Abbild eines (Daten-)Speichers mit dem Zweck, den Inhalt dessen, falls er beschädigt oder… • Backup S. Mannschaftssport: Mitglied einer Mannschaft, das im Bedarfsfall für den Stammspieler eingesetzt werden kann. |
| KAPAUN | • Kapaun S. Kastrierter Hahn, der gemästet wird. • Kapaun S. Veraltet: Kastrat. |
| KAPPUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPUTE | • Kapute V. Nominativ Plural des Substantivs Kaput. • Kapute V. Genitiv Plural des Substantivs Kaput. • Kapute V. Akkusativ Plural des Substantivs Kaput. |
| KAPUTS | • Kaputs V. Genitiv Singular des Substantivs Kaput. |
| KAPUTT | • kaputt Adj. In einem schadhaften oder funktionslosen Zustand. • kaputt Adj. Umgangssprachlich: körperlich oder seelisch erschöpft. • kaputt Adj. Menschlich am Ende; wirtschaftlich ruiniert. |
| KAPUZE | • Kapuze S. Kleidung: Kopfbedeckung an Mantel oder Jacke, die teilweise auch den Hals schützt. |
| KAUPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPULA | • Kopula S. Logik: Glied, das Subjekt und Prädikat zu einer Aussage verbindet. • Kopula S. Linguistik: die Verben "sein", "bleiben" und "werden", deren Funktion darin gesehen wird, eine Verbindung… • Kopula S. Biologie: die Begattung. |
| KUMPAN | • Kumpan S. Ein Freund oder ein Mitglied der Kompanie, der man selbst angehört. |
| PADOUK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAUKEN | • pauken V. Musik: eine Pauke schlagen. • pauken V. Umgangssprachlich: intensiv und mechanisch lernen. • pauken V. Veraltet: schlagen, hieben. |
| PAUKER | • Pauker S. Musik: eine Person, die Pauke spielt. • Pauker S. Schülersprachlich, salopp, meist abwertend: Lehrer an einer Schule. |
| PAUKET | • pauket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pauken. |
| PAUKST | • paukst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pauken. |
| PAUKTE | • paukte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pauken. • paukte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pauken. • paukte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pauken. |
| UMPACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |