| ALUMNI | • Alumni V. Nominativ Plural des Substantivs Alumnus. • Alumni V. Genitiv Plural des Substantivs Alumnus.
 • Alumni V. Dativ Plural des Substantivs Alumnus.
 | 
| DUALIS | • Dualis S. Linguistik: in manchen Sprachen (z.B. Griechisch) Flexionskategorie neben Singular und Plural, die dann… | 
| FAMULI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FAULIG | • faulig Adj. Bezogen auf Lebensmittel: verdorben, schlecht. | 
| FIBULA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLUIDA | • Fluida V. Nominativ Plural des Substantivs Fluidum. • Fluida V. Genitiv Plural des Substantivs Fluidum.
 • Fluida V. Dativ Plural des Substantivs Fluidum.
 | 
| INLAUT | • Inlaut S. Linguistik: Laut in einer mittleren Position, also weder an erster noch an letzter Stelle eines Wortes. | 
| KALIUM | • Kalium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 19, das zur Gruppe der Alkalimetalle gehört. | 
| KALIUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KURIAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUBIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUNIG | • launig Adj. Auf eine charmante und geistreiche Art und Weise so, dass gute Laune aufkommt. | 
| LAUSIG | • lausig Adj. Veraltet: Läuse habend. • lausig Adj. Abwertend: [2a] äußerst bedeutungslos seiend [2b] äußerst schlecht seiend.
 • lausig Adj. Verstärkender Ausdruck: enorm.
 | 
| LUMINA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NILGAU | • Nilgau S. Antilope, die vor allem in Indien verbreitet ist. | 
| PILAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| QUALIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RITUAL | • Ritual S. Gesamtheit festgelegter Bräuche. • Ritual S. Wiederholbare oder wiederholte Handlung, die nach eingeschliffenen oder vorgeschriebenen Regeln abläuft.
 | 
| SITULA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URINAL | • urinal Adj. Medizin: zum Urin gehörend. • Urinal S. Meist in öffentlichen Toiletten an der Wand befestigte(s) Becken zum Urinieren (meist für Männer).
 • Urinal S. Ein mit einem weitem Hals versehenes Gefäß für Männer, welches in der Krankenpflege zum Auffangen des Urins dient.
 |