| ANRÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHARR | • beharr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beharren. |
| EHRBAR | • ehrbar Adj. Gehoben: Anerkennung und Wertschätzung verdienend. |
| ERFAHR | • erfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfahren. |
| ERWAHR | • erwahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwahren. |
| FAHRER | • Fahrer S. Person, die ein Fahrzeug steuert, lenkt, bedient oder fährt. • Fahrer S. Person, die als berufliche Tätigkeit ein Fahrzeug steuert, lenkt, bedient oder fährt. |
| HADRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAGRER | • hagrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hager. • hagrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hager. • hagrer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hager. |
| HARREN | • harren V. Intransitiv, gehoben, auch mit Genitivobjekt: (hoffend) auf etwas oder jemanden warten. |
| HARRET | • harret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harren. |
| HARRST | • harrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harren. |
| HARRTE | • harrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harren. • harrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harren. • harrte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs harren. |
| HARTER | • harter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hart. • harter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hart. • harter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hart. |
| HARZER | • Harzer S. Jemand, der im Harz wohnt, der im Harz geboren ist, von dort stammt. • Harzer S. Gastronomie: Käse aus Magermilch, kurz für: Harzer Roller[2]. • Harzer Adj. Aus dem Harz kommend, den Harz betreffend, zum Harz gehörend. |
| HÖRBAR | • hörbar Adj. Akustisch wahrnehmbar. |
| HURRAS | • Hurras V. Genitiv Singular des Substantivs Hurra. • Hurras V. Nominativ Plural des Substantivs Hurra. • Hurras V. Genitiv Plural des Substantivs Hurra. |
| RAUHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHARR | • scharr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scharren. |
| WAHRER | • wahrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahr. • wahrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahr. • wahrer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahr. |