| ALPHAS | • Alphas V. Genitiv Singular des Substantivs Alpha. • Alphas V. Nominativ Plural des Substantivs Alpha. • Alphas V. Genitiv Plural des Substantivs Alpha. |
| APHELE | • Aphele V. Nominativ Plural des Substantivs Aphel. • Aphele V. Genitiv Plural des Substantivs Aphel. • Aphele V. Akkusativ Plural des Substantivs Aphel. |
| APHELS | • Aphels V. Genitiv Singular des Substantivs Aphel. |
| HAMPEL | • hampel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. • hampel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. |
| HAMPLE | • hample V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. • hample V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. • hample V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hampeln. |
| HASPEL | • haspel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haspeln. • haspel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haspeln. • Haspel S. Zylinder zum Aufwickeln von zum Beispiel Seilen oder Drähten. |
| HASPLE | • hasple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haspeln. • hasple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haspeln. • hasple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haspeln. |
| HOPPLA | • hoppla Interj. Ausruf der Überraschung, bei einem Versehen. |
| PFAHLE | • Pfahle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfahl. |
| PFAHLS | • Pfahls V. Genitiv Singular des Substantivs Pfahl. |
| PHALLI | • Phalli V. Nominativ Plural des Substantivs Phallus. • Phalli V. Genitiv Plural des Substantivs Phallus. • Phalli V. Dativ Plural des Substantivs Phallus. |
| PHIALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLACHE | • Plache S. Österreich: große, grobe Decke. |
| PRAHLE | • prahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prahlen. • prahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prahlen. • prahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prahlen. |
| PRAHLT | • prahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prahlen. • prahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prahlen. • prahlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prahlen. |