| ABHOLD | • abhold Adj. Gehoben: abgeneigt, ungünstig. |
| ABHOLE | • abhole V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. • abhole V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. • abhole V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. |
| ABHOLT | • abholt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. • abholt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. |
| ABHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHORAL | • Choral S. Ursprünglich: der einstimmige Gesang der kirchlichen Gemeinden, die sich in den ersten Jahrhunderten… • Choral S. Protestantische Kirche: das von der Gemeinde gesungene Kirchenlied, das wie der alte Gregorianische… |
| HALLOS | • Hallos V. Nominativ Plural des Substantivs Hallo. • Hallos V. Genitiv Singular des Substantivs Hallo. • Hallos V. Genitiv Plural des Substantivs Hallo. |
| HALOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPPLA | • hoppla Interj. Ausruf der Überraschung, bei einem Versehen. |
| JAWOHL | • jawohl Partk. Verstärkend: gibt eine positive Antwort auf eine Entscheidungsfrage; drückt Bekräftigung, Zustimmung aus. |
| LOHGAR | • lohgar Adj. Gerberei, Lederherstellung: in gestampften Baumrinden, zum Beispiel von jungen Eichen, (Lohe) gegerbt (gar gemacht). |
| LOSHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALOCH | • maloch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs malochen. |
| SHALOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLAN | • wohlan Adv. Veraltend: nun denn. |