| ANREIH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRIEH | • anrieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. • anrieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. |
| ARCHIV | • Archiv S. Sammlung historisch oder aus anderen Gründen bedeutsamer Dokumente. • Archiv S. Einrichtung, Institution zur Aufbewahrung und Pflege historisch oder aus anderen Gründen bedeutsamer Dokumente. • Archiv S. Gebäude oder Gebäudeteil, der eine Institution zur Aufbewahrung von Dokumenten enthält. |
| ARISCH | • arisch Adj. Die in Vorder- und Mittelasien beheimateten Volksgruppen betreffend, die sich selbst als Arier bezeichnen. • arisch Adj. Nationalsozialismus: der pseudowissenschaftlich konstruierten Rasse der Arier zugehörig. • arisch Adj. Sprachwissenschaft: die indoiranische Sprachgruppe oder deren Angehörige betreffend. |
| CHARIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIRHAM | • Dirham S. Direm, Dirhem. • Dirham S. Währungseinheit in verschiedenen arabischen Ländern [1a] in den Vereinigten Arabischen Emiraten (siehe… • Dirham S. Frühere Gewichtseinheit in verschiedenen islamischen Ländern. |
| FAHRIG | • fahrig Adj. Geistesabwesend und unkontrolliert in seiner Bewegung. |
| HAARIG | • haarig Adj. (Dichtes) Haar habend. • haarig Adj. Bildlich: schwierig sein. • haarig Adj. Bildlich: peinlich, unangenehm. |
| HAPRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIRAT | • heirat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heiraten. • Heirat S. Festliches Ereignis, bei dem zwei Menschen den Bund der Ehe schließen oder sich verpartnern. |
| HIERAN | • hieran Adv. Örtlich: an dieser Stelle, an einen Gegenstand, nah/nahe bei. • hieran Adv. Übertragen: an dem zuvor erwähnten Ereignis, an dem zuvor geschilderten Sachverhalt. |
| LARGHI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOHAIR | • Mohair S. Langes, feines, seidiges Haar der Angoraziege. • Mohair S. Die aus dem unter [1] erwähnten Haar gesponnene Wolle, Garn oder Gewebe. • Mohair S. Stoff aus der unter [2] erwähnten Wolle, Garn, Gewebe. |
| RAHMIG | • rahmig Adj. Viel Rahm enthaltend. • rahmig Adj. (Von der Beschaffenheit) wie Rahm. |
| RAPHIA | • Raphia S. Oft baumartige Palme mit riesigen fiederartigen Blättern, die vor allen im tropischen Afrika und auf… • Raphia S. Botanik, Taxonomie: der wissenschaftliche Name für eine vorwiegend im tropischen Afrika beheimatete Palmengattung. |
| RUPIAH | • Rupiah S. Währungseinheit in Indonesien, die 100 Sen entspricht. |
| SAPHIR | • Saphir S. Mineralogie: besonders blaue, aber auch gelbe, grüne, violette und weiße/farblose Varietät des Minerals Korund. • Saphir S. Mineralogie, Mineralurgie: Stück des oder Schmuckstein aus dem unter [1] genannten (besonders blauen) Korund. • Saphir S. Abtastnadel, deren Spitze aus dem unter [1] genannten Korund besteht. |