| GEPARD | • Gepard S. Zoologie: (überwiegend in den Steppen und Savannen Afrikas sowie als winziger Restbestand im nördlichen… |
| GRAPHE | • Graphe V. Nominativ Plural des Substantivs Graph. • Graphe V. Genitiv Plural des Substantivs Graph. • Graphe V. Akkusativ Plural des Substantivs Graph. |
| GRAPHS | • Graphs V. Genitiv Singular des Substantivs Graph. |
| GRAPPA | • Grappa S. Italienischer Tresterbrand, alkoholisches Getränk. • Grappa S. Jeglicher Tresterbrand. |
| GRAPSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUPE | • Graupe S. Geschälte, polierte Gersten- oder Weizenkörner von runder bis länglicher Form. |
| HAPRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAARIG | • paarig Adj. Aus zwei zusammengehörigen, zusammengefügten, zusammengestellten Elementen bestehend. |
| PAGERN | • Pagern V. Dativ Plural des Substantivs Pager. |
| PAGERS | • Pagers V. Genitiv Singular des Substantivs Pager. • Pagers V. Nominativ Plural des Substantivs Pager. • Pagers V. Genitiv Plural des Substantivs Pager. |
| PRAGER | • Prager S. Einwohner von Prag (männlich oder unbestimmten Geschlechts). • Prager Adj. Zu Prag gehörig, aus Prag stammend. |
| PRANGE | • prange V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prangen. • prange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prangen. • prange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prangen. |
| PRANGT | • prangt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prangen. • prangt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prangen. • prangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prangen. |
| SPRANG | • sprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs springen. • sprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs springen. |
| TAPRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |