| GEWAND | • Gewand S. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: geschneiderte Materialien (meist Stoff, Leder oder Kunststoffe)… • Gewand S. Gehoben, übriges Sprachgebiet: Kleidung, die besonders prächtig ist oder einem besonderen Anlass dient. |
| GEWANN | • gewann V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von gewinnen. • gewann V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von gewinnen. • Gewann S. Gewanne. |
| GRIWNA | • Griwna S. Währungseinheit der Ukraine. • Griwna S. Historisch, Metrologie: altrussisches Pfund. |
| HINWAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAAGEN | • Waagen V. Nominativ Plural des Substantivs Waage. • Waagen V. Genitiv Plural des Substantivs Waage. • Waagen V. Dativ Plural des Substantivs Waage. |
| WAGEND | • wagend Partz. Partizip Präsens des Verbs wagen. |
| WAGENS | • Wagens V. Genitiv Singular des Substantivs Wagen. |
| WAGGON | • Waggon S. Wagon. • Waggon S. Eisenbahnwagen, Eisenbahnanhänger. • Waggon S. Ladung eines Wagens. |
| WAGNER | • Wagner S. Vorwiegend, süddeutsch: Handwerker, der aus Holz Wagen oder Teile davon fertigt. • Wagner S. Veraltete Bedeutung: Fuhrmann, Wagenlenker. • Wagner S. Deutschsprachiger Nachname, Familienname; belegt derzeit Platz 7 in der Liste der 100 häufigsten Familiennamen… |
| WAGNIS | • Wagnis S. Sachverhalt, der mit Gefahren und eine Handlung, die mit einem bewusst eingegangenen Risiko verbunden ist. |
| WAGONE | • Wagone V. Nominativ Plural des Substantivs Wagon. • Wagone V. Genitiv Plural des Substantivs Wagon. • Wagone V. Akkusativ Plural des Substantivs Wagon. |
| WAGONS | • Wagons V. Genitiv Singular des Substantivs Wagon. • Wagons V. Nominativ Plural des Substantivs Wagon. • Wagons V. Genitiv Plural des Substantivs Wagon. |
| WAGTEN | • wagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wagen. • wagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wagen. • wagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wagen. |
| WANGEN | • Wangen S. Stadt im Allgäu. • Wangen S. Ort in Baden-Württemberg in der Nähe von Göppingen. • Wangen V. Nominativ Plural des Substantivs Wange. |
| WAXING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WRANGT | • wrangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wringen. |
| ZWANGE | • Zwange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zwang. |
| ZWANGS | • Zwangs V. Genitiv Singular des Substantivs Zwang. |
| ZWANGT | • zwangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwingen. |