| AGILEM | • agilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agil. • agilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agil. |
| GALMEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMMEL | • gammel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. • gammel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. • Gammel S. Unbrauchbare, verdorbene Sache. |
| GAMMLE | • gammle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. • gammle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. • gammle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gammeln. |
| GEALMT | • gealmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs almen. |
| GEMAHL | • Gemahl S. Gehoben: der vermählte Mann. |
| GEMALT | • gemalt Partz. Partizip Perfekt des Verbs malen. |
| LAMÄNG | • Lamäng S. Umgangssprachlich, scherzhaft: Hand. |
| LANGEM | • langem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lang. • langem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lang. |
| LARGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINGAM | • Lingam S. Religion, speziell Hinduismus: Symbol des Phallus als Sinnbild Schiwas. |
| MALAGA | • Malaga S. Málaga. • Malaga S. Weinbau: südspanischer, brauner Süßwein. • Málaga S. Spanische Stadt in Andalusien. |
| MANGEL | • mangel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mangeln. • mangel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mangeln. • Mangel S. Kein Plural: unzureichende Menge oder unzureichendes Ausmaß von etwas. |
| MANGLE | • mangle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mangeln. • mangle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mangeln. • mangle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mangeln. |
| RUMLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLAGE | • Umlage S. Umgelegte Geldsumme (pro Person, Beteiligtem). • Umlage S. Gebiet um etwas herum; die Lage in etwas. |
| ZIGMAL | • zigmal Adv. Ziemlich/ sehr häufig. |