| ABGANG | • Abgang S. Weg, der nach unten führt; eine Treppe, eine Rampe, die abwärts führt. • Abgang S. Verlassen einer Organisationseinheit; Rückzug eines Politikers, Mandatsträger, Würdenträgers. • Abgang S. Herabstürzen von Schnee- Eis- oder Geröllmassen. |
| ABGING | • abging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. • abging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. |
| ANGING | • anging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angehen. • anging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angehen. |
| GAGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALGEN | • Galgen S. Vorrichtung zum Vollzug der Todesstrafe durch Erhängen. • Galgen S. Vorrichtung, um etwas aufzuhängen, mit ähnlicher Form wie ein Galgen[1]. |
| GAMING | • Gaming S. Spiele Spielen; das Spielen von Online-Spielen, Videospielen. |
| GANGES | • Ganges S. Geografie: Fluss in Asien. • Ganges V. Genitiv Singular des Substantivs Gang. |
| GELANG | • gelang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gelingen. • gelang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gelingen. • gelang V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gelangen. |
| GENAGT | • genagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nagen. |
| GESANG | • Gesang S. Gebrauch der Stimme zur Klang- und Melodieerzeugung durch Menschen oder bestimmte Tiere. • Gesang S. Vertonte Dichtung, Lied. • Gesang S. Kapitel/Abschnitt eines Dichtwerks. |
| GIGANT | • Gigant S. Riese. • Gigant S. Mythologie: Titan. • Gigant S. Person oder Institution mit außergewöhnlichen Eigenschaften oder Fähigkeiten. |
| GINGAN | • ging␣an V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs angehen. • ging␣an V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs angehen. |
| GNAGIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAGGE | • Knagge S. Architektur, Bauwesen: ein Dreiecksholz im Fachwerkverbund zur Aussteifung des Gerüstes. |
| TAGUNG | • Tagung S. (Meist eintägiges) Treffen von Personen, die an einem bestimmten Thema arbeiten. |
| UMGANG | • Umgang S. Beziehung mit jemandem. • Umgang S. Das Hantieren oder Beschäftigen mit etwas. • Umgang S. Architektur: Gang um einen Gebäudeteil. |
| WAGGON | • Waggon S. Wagon. • Waggon S. Eisenbahnwagen, Eisenbahnanhänger. • Waggon S. Ladung eines Wagens. |
| ZUGANG | • Zugang S. Kein Plural: das Herangehen an etwas, das Hineingehen in etwas. • Zugang S. Kein Plural, übertragen: das Verstehen, Begreifen von etwas. • Zugang S. Gang oder Weg, der das Betreten eines bestimmten Ortes ermöglicht. |