| ABTUPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAMPFT | • dampft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. • dampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. • dampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. |
| MAMPFT | • mampft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mampfen. • mampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mampfen. • mampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mampfen. |
| PAFFET | • paffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paffen. |
| PAFFST | • paffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paffen. |
| PAFFTE | • paffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen. • paffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen. • paffte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs paffen. |
| PFADET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARRT | • pfarrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfarren. |
| STAMPF | • stampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stampfen. |
| STAPFE | • stapfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stapfen. • stapfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stapfen. • stapfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stapfen. |
| STAPFT | • stapft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stapfen. • stapft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stapfen. • stapft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stapfen. |
| TAPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPFER | • tapfer Adj. Ohne Angst, Furcht und bereit, gegen Gefahren und Schwierigkeiten mutig zu kämpfen. • tapfer Adj. Umgangssprachlich: tüchtig. • tapfer Adj. (Meistens prädikativ oder adverbiell verwendet) mit großer Selbstbeherrschung, ohne zu klagen. |
| TAPFRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAPFET | • zapfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zapfen. |
| ZAPFST | • zapfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zapfen. |
| ZAPFTE | • zapfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. • zapfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. • zapfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. |