| AMPFER | • Ampfer S. Botanik: Vertreter der Pflanzengattung Rumex. |
| DAMPFE | • dampfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. • dampfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. • dampfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dampfen. |
| DAMPFL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAMPFS | • Dampfs V. Genitiv Singular des Substantivs Dampf. |
| DAMPFT | • dampft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. • dampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. • dampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. |
| KAMPFE | • Kampfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kampf. |
| KAMPFS | • Kampfs V. Genitiv Singular des Substantivs Kampf. |
| KRAMPF | • krampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krampfen. • Krampf S. Medizin: ungewollte starke Muskelanspannung, die mit sehr großen Schmerzen verbunden sein kann. • Krampf S. Umgangssprache: erfolglose oder unverhältnismäßige Bemühung. |
| MAMPFE | • mampfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mampfen. • mampfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mampfen. • mampfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mampfen. |
| MAMPFT | • mampft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mampfen. • mampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mampfen. • mampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mampfen. |
| PAMPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAMPFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARFUM | • Parfum S. Konzentriertes flüssiges Gemisch aus Duftstoffen. |
| PARFÜM | • Parfüm S. Konzentriertes, flüssiges Gemisch aus Duftstoffen. |
| PFLAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMPF | • stampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stampfen. |