| FACKEL | • fackel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fackeln. • fackel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fackeln. • Fackel S. Zumeist mit geeigneten brennbaren Stoffen (vor allem Teerprodukte, Harz, Wachs) am oberen Ende beschichteter… |
| FACKLE | • fackle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fackeln. • fackle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fackeln. • fackle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fackeln. |
| FALKEN | • Falken V. Genitiv Singular des Substantivs Falke. • Falken V. Dativ Singular des Substantivs Falke. • Falken V. Akkusativ Singular des Substantivs Falke. |
| FÄKALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAKON | • Flakon S. Flacon. • Flakon S. Kleine, meist besonders geformte (bunte) Glasflasche, vor allem Behältnis für Parfüm. |
| FLANKE | • flanke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flanken. • flanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanken. • flanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flanken. |
| FLANKT | • flankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flanken. • flankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanken. • flankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanken. |
| FOKALE | • fokale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fokal. • fokale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fokal. • fokale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fokal. |
| KLAFFE | • klaffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klaffen. • klaffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klaffen. • klaffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klaffen. |
| KLAFFT | • klafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klaffen. • klafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klaffen. • klafft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klaffen. |
| KLAPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |