| BORAXE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXARCH | • Exarch S. Religion, Ostkirche: vom Patriarchen oder der Heiligen Synode ganz oder teilweise unabhängiger Oberhirte. • Exarch S. Geschichte, Oströmisches Reich: höherer Beamter beziehungsweise Statthalter einer Provinz. |
| EXEDRA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXFRAU | • Exfrau S. Ex-Frau. • Exfrau S. Die geschiedene, ehemalige Frau eines Mannes. |
| EXTRAS | • Extras V. Genitiv Singular des Substantivs Extra. • Extras V. Nominativ Plural des Substantivs Extra. • Extras V. Genitiv Plural des Substantivs Extra. |
| KRAXEL | • kraxel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. • kraxel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. |
| KRAXEN | • Kraxen V. Nominativ Plural des Substantivs Kraxe. • Kraxen V. Genitiv Plural des Substantivs Kraxe. • Kraxen V. Dativ Plural des Substantivs Kraxe. |
| KRAXLE | • kraxle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. • kraxle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. • kraxle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. |
| LAXERE | • laxere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. • laxere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. • laxere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. |
| LAXIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRAXEN | • Praxen V. Nominativ Plural des Substantivs Praxis. • Praxen V. Genitiv Plural des Substantivs Praxis. • Praxen V. Dativ Plural des Substantivs Praxis. |
| RELAXE | • relaxe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs relaxen. • relaxe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs relaxen. • relaxe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs relaxen. |
| RELAXT | • relaxt Partz. Partizip Perfekt des Verbs relaxen. • relaxt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs relaxen. • relaxt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs relaxen. |
| TAXIER | • taxier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs taxieren. |
| TAXLER | • Taxler S. Österreichisch, umgangssprachlich: Person, die beruflich Taxi fährt. |
| TRAXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAXES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |