| ERJAGE | • erjage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erjagen. • erjage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erjagen. • erjage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erjagen. |
| ERJAGT | • erjagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erjagen. • erjagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erjagen. • erjagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erjagen. |
| HERJAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAHREN | • Jahren V. Dativ Plural des Substantivs Jahr. |
| JAHRES | • Jahres V. Genitiv Singular des Substantivs Jahr. |
| JAMMER | • jammer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jammern. • jammer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jammern. • Jammer S. Äußerung von Wehklagen. |
| JAMMRE | • jammre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jammern. • jammre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jammern. • jammre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jammern. |
| JANKER | • Janker S. Süddeutsch, österreichisch: zur alpenländischen Trachtenmode gehörende gerade geschnittene, hüftlange… |
| JAPSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JASSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAZZER | • Jazzer S. Jemand, der (beruflich) Jazzmusik spielt. |
| JENAER | • Jenaer S. Bewohner von Jena, jemand der aus Jena stammt. |
| MAJORE | • Majore V. Nominativ Plural des Substantivs Major. • Majore V. Genitiv Plural des Substantivs Major. • Majore V. Akkusativ Plural des Substantivs Major. |
| RAJOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRALJE | • Tralje S. Stab eines Gitters, Geländers oder dergleichen. |
| VERJAG | • verjag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verjagen. |