| AGAVEN | • Agaven V. Nominativ Plural des Substantivs Agave. • Agaven V. Genitiv Plural des Substantivs Agave. • Agaven V. Dativ Plural des Substantivs Agave. |
| GANOVE | • Ganove S. Umgangssprachlich abwertend: jemand, der andere betrügt und/oder schwere Straftaten begeht; jemand… |
| GERAVT | • geravt Partz. Partizip Perfekt des Verbs raven. |
| GRAVES | • Graves V. Nominativ Plural des Substantivs Grave. • Graves V. Genitiv Singular des Substantivs Grave. • Graves V. Genitiv Plural des Substantivs Grave. |
| GUAVEN | • Guaven V. Nominativ Plural des Substantivs Guave. • Guaven V. Genitiv Plural des Substantivs Guave. • Guaven V. Dativ Plural des Substantivs Guave. |
| VAGERE | • vagere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vage. • vagere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vage. • vagere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vage. |
| VAGIER | • vagier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vagieren. |
| VAGSTE | • vagste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vage. • vagste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vage. • vagste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vage. |
| VEGANE | • vegane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vegan. • vegane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vegan. • vegane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vegan. |
| VERARG | • verarg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verargen. |
| VERGAB | • vergab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. • vergab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERGAS | • vergas V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergasen. |
| VERJAG | • verjag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verjagen. |
| VERLAG | • Verlag S. Ein Unternehmen, das Werke der Literatur, Kunst, Musik oder Wissenschaft vervielfältigt und verbreitet. • Verlag S. Ein Unternehmen, das als Zwischenhändler für eine Ware arbeitet, zum Beispiel ein Bierverlag. |
| VERMAG | • vermag V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermögen. |
| VERSAG | • versag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versagen. |
| VERTAG | • vertag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertagen. |
| VERZAG | • verzag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. |
| VISAGE | • Visage S. Häufig, aber nicht immer, abwertend: Gesicht eines Menschen oder auch seine Ausstrahlung (Ausdruck). |