| AGONEN | • Agonen V. Dativ Plural des Substantivs Agon. |
| AGONIE | • Agonie S. Bildungssprachlich, Medizin: Todeskampf. |
| AGOREN | • Agoren V. Nominativ Plural des Substantivs Agora. • Agoren V. Genitiv Plural des Substantivs Agora. • Agoren V. Dativ Plural des Substantivs Agora. |
| BODEGA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOSAGE | • Dosage S. Weinbau: der Zusatz von in Wein gelöstem Zucker bei der Schaumweinherstellung. |
| EGOMAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GANOVE | • Ganove S. Umgangssprachlich abwertend: jemand, der andere betrügt und/oder schwere Straftaten begeht; jemand… |
| GOALIE | • Goalie S. Selten: Goali. • Goalie S. Sport, Ballsport: Person, deren Spielposition im Tor ist. |
| GOANER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GONADE | • Gonade S. Anatomie: Drüse, in der Keimzellen und Geschlechtshormone gebildet werden. |
| GORALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGATO | • legato Adv. Musik, Vortragsanweisung in der Musik: die Töne einer Melodienfolge sollen ohne Unterbrechung oder Neuartikulation… |
| OMEGAS | • Omegas V. Genitiv Singular des Substantivs Omega. • Omegas V. Nominativ Plural des Substantivs Omega. • Omegas V. Genitiv Plural des Substantivs Omega. |
| ONAGER | • Onager S. Zoologie: ein Wildesel, ein Halbesel. • Onager S. Einarmiges Katapult. |
| ORANGE | • orange Adj. Eine Farbe zwischen gelb und rot aufweisend, habend. • Orange S. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch; selten norddeutsch, mitteldeutsch: süßliche, orangefarbene… • Orange S. Selten: bittere, aus Pampelmuse und Mandarine hybridisierte Zitrusfrucht (Citrus × aurantium). |
| ORGANE | • Organe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Organ. • Organe V. Nominativ Plural des Substantivs Organ. • Organe V. Genitiv Plural des Substantivs Organ. |
| PAGODE | • Pagode S. Ost-Asien: buddhistisches Bauwerk, Vietnam: Tempel-Anlage. |
| ROGATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAGONE | • Wagone V. Nominativ Plural des Substantivs Wagon. • Wagone V. Genitiv Plural des Substantivs Wagon. • Wagone V. Akkusativ Plural des Substantivs Wagon. |