| AUFTEE | • auftee V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. • auftee V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. • auftee V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. |
| AVENUE | • Avenue S. Veraltet, meist Militär: Straße, die zu einem bestimmten Ort führt. • Avenue S. Prachtstraße in einer Stadt, die mit Bäumen bepflanzt ist. |
| BAUERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEAUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEBAUE | • bebaue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebauen. • bebaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebauen. • bebaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebauen. |
| BEHAUE | • behaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behauen. • behaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behauen. • behaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behauen. |
| BETAUE | • betaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betauen. |
| DAUERE | • dauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dauern. • dauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dauern. • dauere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dauern. |
| ERBAUE | • erbaue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbauen. • erbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbauen. • erbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbauen. |
| GAUDEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENAUE | • genaue V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs genau. • genaue V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs genau. • genaue V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs genau. |
| KAUERE | • kauere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kauern. • kauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kauern. • kauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kauern. |
| LAUERE | • lauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lauern. • lauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lauern. • lauere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lauern. |
| MAUERE | • mauere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. • mauere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. • mauere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. |
| RAUERE | • rauere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rau. • rauere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rau. • rauere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rau. |
| SAUERE | • sauere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. • sauere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. • sauere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. |