| ABFEGE | • abfege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. • abfege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. • abfege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. |
| AUFTEE | • auftee V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. • auftee V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. • auftee V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. |
| CAFETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FABELE | • fabele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fabeln. • fabele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fabeln. • fabele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fabeln. |
| FADERE | • fadere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fad. • fadere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fad. • fadere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fad. |
| FAECES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELE | • fasele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs faseln. • fasele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faseln. • fasele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faseln. |
| FASERE | • fasere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fasern. |
| FETALE | • fetale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetal. • fetale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetal. • fetale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetal. |
| KAFFEE | • Kaffee S. Plural selten: anregendes schwarzes Aufgussgetränk. • Kaffee S. Ohne Plural: der Kaffeestrauch (Rubiaceae). • Kaffee S. Ohne Plural: Gattungsname (Coffea) des Kaffeestrauchs[2]. |
| PAFESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAFELE | • tafele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tafeln. • tafele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tafeln. • tafele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tafeln. |