| DAMNUM | • Damnum S. Finanzwesen: Abschlag vom Nennwert bei der Darlehensgewährung oder Wertpapierausgabe, der als vorab… | 
| DATUMS | • Datums V. Genitiv Singular des Substantivs Datum. | 
| DAUMEN | • Daumen S. Anatomie: Finger der Hand, der nur aus zwei Fingergliedknochen besteht und aufgrund seiner Position… | 
| DUALEM | • dualem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dual. • dualem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dual. | 
| MUNDIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| QUIDAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADIUM | • Radium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 88, das zur Gruppe der Erdalkalimetalle gehört. | 
| TALMUD | • Talmud S. Ohne Plural: nachbiblisches Hauptwerk des Judentums in Form einer Schriftensammlung, entstanden in mehrhundertjähriger… • Talmud S. Exemplar des unter [1] beschriebenen Werks. | 
| UMBAND | • umband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. • umband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. • umband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. | 
| UMLADE | • umlade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. • umlade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. • umlade V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. | 
| UMLAND | • Umland S. Umgebung … [1a] … einer Stadt [1b] … eines Gewässers. | 
| UMRAND | • umrand V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umranden. | 
| UMWAND | • umwand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwinden. | 
| URDARM | • Urdarm S. Zoologie, Entwicklungsbiologie: die innere, ins Blastocöl becherförmig eingestülpte Gewebeschicht der… | 
| VADIUM | • Vadium S. Rechtssprache, Österreich: Sicherheitsleistung durch den Bieter bei einer öffentlichen Ausschreibung… • Vadium S. Rechtssprache, altes deutsches Recht: symbolisches Pfand, das bei Abschluss eines Schuldvertrages vom… |