| ADDEND | • addend Partz. Partizip Präsens des Verbs adden. |
| ADDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADDEST | • addest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adden. • addest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs adden. |
| ADDETE | • addete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adden. • addete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adden. • addete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adden. |
| ADDIER | • addier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs addieren. |
| ADELND | • adelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs adeln. |
| BADEND | • badend Partz. Partizip Präsens des Verbs baden. |
| CADDIE | • Caddie S. Person, die einem Golfspieler auf dem Platz die Ausrüstung trägt und ihn berät. |
| DADDEL | • daddel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. • daddel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. |
| DADDLE | • daddle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. • daddle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. • daddle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs daddeln. |
| DEKADE | • Dekade S. Allgemein: Einheit von Zehn, Menge von Zehn. • Dekade S. Zeitraum von: [a] zehn Tagen, [b] zehn Wochen (selten gebräuchlich), [c] zehn Monaten (selten gebräuchlich)… • Dekade S. Literaturwissenschaft: Einheit von zehn Gedichten oder zehn Büchern. |
| DIADEM | • Diadem S. Kostbarer Haarreif aus Edelmetall, mit Schmucksteinen oder Perlen besetzt. |
| DORADE | • Dorade S. Ichthyologie: ein im Mittelmeer oder Atlantik vorkommender, als Speisefisch geschätzter silbrig-grauer… |
| DRYADE | • Dryade S. Altgriechische Mythologie: Wald- oder Baumnymphe der griechischen Sage. |
| IDARED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLADDE | • Kladde S. Heft für Entwürfe, erste Niederschriften, Hausaufgaben, Notizen oder dergleichen. • Kladde S. Buch für (vorläufige, tägliche) geschäftliche Vermerke und Notizen. • Kladde S. Vorläufiger Entwurf, erste Niederschrift. |
| LADEND | • ladend Partz. Partizip Präsens des Verbs laden. |
| PADDEL | • paddel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paddeln. • paddel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paddeln. • Paddel S. Frei geführte unten blattförmig erweiterte Stange zum Fortbewegen eines Bootes. |
| PADDLE | • paddle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paddeln. • paddle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paddeln. • paddle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paddeln. |