| ACETAT | • Acetat S. Azetat. • Acetat S. Chemie: Salz oder Ester der Essigsäure. • Acetat S. Kein Plural, Textilwesen: Chemiefaser, die aus Celluloseacetat/Zelluloseazetat im Trockenspinnverfahren… |
| ACHTET | • achtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs achten. • achtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs achten. • achtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs achten. |
| CASTET | • castet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs casten. • castet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs casten. • castet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs casten. |
| CATCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CATGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHATTE | • chatte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chatten. • chatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chatten. • chatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs chatten. |
| CITRAT | • Citrat S. Zitrat. • Citrat S. Chemie: ein Salz der Citronensäure. • Citrat S. Chemie: das Anion der Citronensäure. |
| LACTAT | • Lactat S. Laktat. • Lactat S. Chemie: Salz, das das Anion der Milchsäure enthält. |
| PATCHT | • patcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patchen. • patcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs patchen. • patcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs patchen. |
| SCATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHATT | • schatt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schatten. |
| STACHT | • stacht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stechen. |
| TATSCH | • tatsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tatschen. |
| TAUCHT | • taucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tauchen. • taucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tauchen. • taucht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tauchen. |
| TRACHT | • tracht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trachten. • Tracht S. Bekleidung einer bestimmten Personengruppe. • Tracht S. Imkerei: in den Bienenstock eingetragene Nahrung (Nektar und Pollen). |