| APACHE | • Apache S. Ein Angehöriger des gleichnamigen Indianerstammes im Südwesten der Vereinigten Staaten. | 
| CHAMPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PACHTE | • pachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pachten. • pachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pachten. • pachte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pachten. | 
| PANSCH | • pansch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs panschen. | 
| PASCHA | • Pascha S. Historisch, Titel, im osmanischen Reich sowie im osmanischen Vizekönigreich Ägypten und dessen Nachfolgestaaten… • Pascha S. Umgangssprachlich, abwertend: Mensch, der (keine Kritik duldet und) sich gerne verwöhnen lässt, besonders… • Pascha S. In der Ökumene verwendete Nebenform von Passah. | 
| PASCHE | • pasche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paschen. • pasche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paschen. • pasche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paschen. | 
| PASCHS | • Paschs V. Genitiv Singular des Substantivs Pasch. | 
| PASCHT | • pascht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paschen. • pascht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paschen. • pascht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paschen. | 
| PATCHE | • patche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patchen. • patche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs patchen. • patche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs patchen. | 
| PATCHS | • Patchs V. Nominativ Plural des Substantivs Patch. • Patchs V. Genitiv Singular des Substantivs Patch. • Patchs V. Genitiv Plural des Substantivs Patch. | 
| PATCHT | • patcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patchen. • patcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs patchen. • patcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs patchen. | 
| PATSCH | • patsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patschen. | 
| PFAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLACHE | • Plache S. Österreich: große, grobe Decke. | 
| PRACHT | • Pracht S. Optisch überwältigender Zustand; enorme oder üppige Schönheit. | 
| RAPSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHAPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHAPP | • Schapp S. Großes Möbelstück zum Unterbringen von Kleidung oder Sachen. • Schapp S. Einzelne Schublade. • Schapp S. Seemannssprache: Fach zum Verstauen aller möglichen Gegenstände auf einem Schiff. | 
| SCHRAP | • schrap V. Imperativ Singular des Verbs schrapen. | 
| SPRACH | • sprach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprechen. • sprach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprechen. |