| ABWICH | • abwich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. • abwich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. |
| ACHSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARCHIV | • Archiv S. Sammlung historisch oder aus anderen Gründen bedeutsamer Dokumente. • Archiv S. Einrichtung, Institution zur Aufbewahrung und Pflege historisch oder aus anderen Gründen bedeutsamer Dokumente. • Archiv S. Gebäude oder Gebäudeteil, der eine Institution zur Aufbewahrung von Dokumenten enthält. |
| ARISCH | • arisch Adj. Die in Vorder- und Mittelasien beheimateten Volksgruppen betreffend, die sich selbst als Arier bezeichnen. • arisch Adj. Nationalsozialismus: der pseudowissenschaftlich konstruierten Rasse der Arier zugehörig. • arisch Adj. Sprachwissenschaft: die indoiranische Sprachgruppe oder deren Angehörige betreffend. |
| ASCHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHAINE | • Chaine S. Weberei: Faden, der in einem Webstuhl in Längsrichtung aufgespannt wird. • Chaine S. Veraltete Bedeutung, Gesellschaftstanz: Rundtanz, bei dem sich die Tänzer und Tänzerinnen in der Vorwärtsbewegung… |
| CHAISE | • Chaise S. Scheese. • Chaise S. Veraltete Bedeutung: leichte Kutsche. • Chaise S. Abwertend: Fahrzeug nicht ganz optimaler Art. |
| CHARIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHAUVI | • Chauvi S. Kurz für: Chauvinist, insbesondere für einen sexistischen Mann. |
| COHIBA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAICHE | • laiche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laichen. • laiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laichen. • laiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laichen. |
| LAICHS | • Laichs V. Genitiv Singular des Substantivs Laich. |
| LAICHT | • laicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs laichen. • laicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs laichen. • laicht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens des Verbs sein laichen. |
| MAISCH | • maisch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maischen. |
| SCHANI | • Schani S. Österreich umgangssprachlich: helfender Mitarbeiter (vor allem in der Gastronomie); Diener, Handlanger. • Schani S. Österreich salopp: freundschaftlich verbundene (männliche) Person. • Schani S. Ostösterreich, umgangssprachlich: Person, die Getränke an der Theke ausgiebt. |