| CHANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARGE | • Charge S. Handel, Prozesstechnik, Fertigungstechnik: ein Teilbestand an Produkten, die in einem Produktionsgang… • Charge S. Technik: Ladung, Beschickung. • Charge S. Theater: Eine bewusste übertrieben und überladen ausgeführte Nebenrolle im Theater oder generell eine Nebenrolle. |
| GACKEL | • gackel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gackeln. • gackel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gackeln. |
| GACKER | • gacker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gackern. • gacker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gackern. |
| GACKLE | • gackle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gackeln. • gackle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gackeln. • gackle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gackeln. |
| GACKRE | • gackre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gackern. • gackre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gackern. • gackre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gackern. |
| GACKSE | • gackse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gacksen. • gackse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gacksen. • gackse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gacksen. |
| GAUCHE | • Gauche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gauch. • Gauche V. Nominativ Plural des Substantivs Gauch. • Gauche V. Genitiv Plural des Substantivs Gauch. |
| GEFACH | • Gefach S. Nur Plural 1: bei einer Fachwerkwand der Raum zwischen den Holzbalken. • Gefach S. Fach oder Schublade in Schränken oder Regalen. • Gefach S. In der Regel Plural 1: die rechtwinklig verschränkten Trennwände, die beispielsweise Flaschen in einer… |
| GEMACH | • gemach Adv. Langsam und/oder allmählich, ohne Hetze. • Gemach S. Gehoben: stilvoll und exklusiv eingerichteter Wohnraum. |
| GLACEE | • Glacee S. Glacé. • Glacee S. Gewebe aus Zellulosefasern mit Glanzeffekt. • Glacee S. „extrem zartes, weiches Ziegen- bzw. Jungziegenleder mit einem leichten Glanz und dem Vorteil der Waschbarkeit“. |
| GLACEN | • Glacen V. Nominativ Plural des Substantivs Glace. • Glacen V. Genitiv Plural des Substantivs Glace. • Glacen V. Dativ Plural des Substantivs Glace. |
| GLACES | • Glacés V. Nominativ Plural des Substantivs Glacé. • Glacés V. Genitiv Singular des Substantivs Glacé. • Glacés V. Genitiv Plural des Substantivs Glacé. |