| ABDACH | • Abdach S. Ein auskragendes Vordach. |
| BEDACH | • bedach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedachen. |
| CHORDA | • Chorda S. Anatomie, allgemein: ein Sehnen-, ein Knorpel- oder ein Nervenstrang. • Chorda S. Zoologie, Vergleichende Anatomie: Kurzform für die Chorda dorsalis, ein knorpeliger Achsenstab der Chordatiere… |
| DACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DACHES | • Daches V. Genitiv Singular des Substantivs Dach. |
| DACHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DACHLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DACHLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DACHSE | • Dachse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dachs. • Dachse V. Nominativ Plural des Substantivs Dachs. • Dachse V. Genitiv Plural des Substantivs Dachs. |
| DACHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DACHTE | • dachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs denken. • dachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs denken. |
| DAHOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DANACH | • danach Adv. Zeitlich hinter Vorangegangenem. |
| DRACHE | • Drache S. Mythologie: großes Mischwesen, meist geflügelt, feuerspeiend und mit großen Klauen, das einer Schlange… • Drache S. Astronomie: ein Sternbild. • Drache S. Umgangssprachlich, abwertend: bösartige Frau (oftmals Ehefrau oder Schwiegermutter). |
| DRASCH | • drasch V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. • drasch V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. |
| HADSCH | • Hadsch S. Haddsch. • Hadsch S. Selten: Hadjdj, Haj, Hajj. • Hadsch S. Islam: jährlich während des zwölften und letzten Monats (Ḏū ’l-Ḥiǧǧa) im islamischen Kalenderjahr stattfindende… |
| OBDACH | • Obdach S. Vorübergehende Unterkunft. |
| SCHADE | • schade Adj. Nur prädikativ, auch interjektiv: zu bedauern, nicht erfreulich (seiend); traurig stimmend; zum Leidwesen… • schade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaden. • schade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaden. |