| ABNUTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPUTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZÄUM | • abzäum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäumen. |
| ABZÄUN | • abzäun V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. |
| ABZUGE | • Abzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Abzug. |
| ABZUGS | • Abzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Abzug. |
| ABZUPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AZUBIS | • Azubis V. Genitiv Singular des Substantivs Azubi. • Azubis V. Nominativ Plural des Substantivs Azubi. • Azubis V. Genitiv Plural des Substantivs Azubi. |
| ERZBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUBER | • zauber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern. • Zauber S. Übernatürliche Wirkung, magische Manipulation, die nicht den Naturgesetzen unterliegt; unerklärlicher Vorgang. • Zauber S. Reiz, Faszination. |
| ZAUBRE | • zaubre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern. |
| ZUBAND | • zuband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zuband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |
| ZUBAUE | • zubaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. • zubaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. • zubaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. |
| ZUBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBAUT | • zubaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. • zubaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. |
| ZUGABE | • Zugabe S. Nach einem Konzert zusätzlich gespieltes Stück. • Zugabe S. Das Hinzufügen von Dingen. |
| ZUGABT | • zugabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |
| ZUHABE | • zuhabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. • zuhabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. • zuhabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
| ZUHABT | • zuhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |