| ABUSUS | • Abusus S. Bildungssprachlich, Medizin: Missbrauch, übermäßiger Gebrauch. |
| AUFBAU | • Aufbau S. Kein Plural: der Vorgang des Aufbauens eines Gebäudes, eines Systems oder einer sonstwie gearteten Struktur. • Aufbau S. Kein Plural: die Gliederung oder Struktur eines bestehenden Systems (innerer Aufbau). • Aufbau S. Ein Aufsatz oder etwas Aufgesetztes auf ein bestehendes System (oberer Teil eines Gebäudes, einer Karosserie… |
| AUFBUK | • aufbuk V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. • aufbuk V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFHUB | • aufhub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUSBAU | • Ausbau S. Die planmäßige Vergrößerung, Erweiterung von etwas Bestehendem. • Ausbau S. Technik: das Ausmontieren, das Entnehmen eines Teils aus einer Maschine oder Anlage. |
| AUSBUH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBUK | • ausbuk V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. • ausbuk V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. |
| AUSHUB | • aushub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • Aushub S. Der Vorgang des Aushebens einer Grube. |
| NEUBAU | • Neubau S. Ein erst unlängst fertiggestelltes Gebäude. • Neubau S. Kein Plural: die Tätigkeit des Neubauens. • Neubau S. Name des 7. Wiener Gemeindebezirks. |
| UMBAUE | • umbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbauen. • umbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbauen. • umbaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbauen. |
| UMBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBAUS | • Umbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Umbau. |
| UMBAUT | • umbaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbauen. • umbaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbauen. • umbaut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbauen. |
| URLAUB | • urlaub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urlauben. • Urlaub S. Die vom Arbeitgeber dem abhängig Beschäftigten oder Dienstherrn dem Unterstellten gewährte Freizeit… • Urlaub S. Kurz für: eine während des Urlaubs[1] unternommene Reise. |
| ZUBAUE | • zubaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. • zubaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. • zubaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. |
| ZUBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBAUT | • zubaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. • zubaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. |