| ABHÄRM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMAHN | • abmahn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmahnen. |
| ABMEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMÜHE | • abmühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| ABMÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMÜHT | • abmüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| ABNAHM | • abnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. • abnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. |
| ABNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRAHM | • abrahm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. |
| BEMACH | • bemach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemachen. |
| BENAHM | • benahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs benehmen. • benahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs benehmen. |
| HALBEM | • halbem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs halb. • halbem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs halb. |
| MITHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHABE | • umhabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. • umhabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. • umhabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. |
| UMHABT | • umhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. |