| ABFAST | • abfast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfasen. • abfast V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfasen. • abfast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfasen. |
| ABFEGT | • abfegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. • abfegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. |
| ABHEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLUFT | • Abluft S. Technik: Luft, die aus einem Raum oder Gebäude abgesaugt wird. |
| ABRUFT | • abruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. • abruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. |
| ABSTUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTEUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTUPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBOT | • aufbot V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. • aufbot V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. |
| AUFBÖT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAFT | • behaft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behaften. |
| BETRAF | • betraf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. • betraf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. |
| BLAFFT | • blafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blaffen. • blafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blaffen. • blafft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blaffen. |
| FABELT | • fabelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fabeln. • fabelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fabeln. • fabelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fabeln. |
| FORTAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |