| ABDÜST | • abdüst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. • abdüst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. • abdüst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. |
| ABLÄDT | • ablädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. |
| BADEST | • badest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baden. • badest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs baden. |
| BADETE | • badete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baden. • badete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baden. • badete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baden. |
| BANDET | • bandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs binden. |
| BANDIT | • Bandit S. Verbrecher, Straßenräuber, der meist einer kriminellen Gruppe angehört. |
| BANDST | • bandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs binden. |
| BLADET | • bladet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bladen. • bladet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bladen. • bladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bladen. |
| DAHABT | • dahabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. |
| DARBET | • darbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs darben. |
| DARBOT | • darbot V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. • darbot V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. |
| DARBÖT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARBST | • darbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs darben. |
| DARBTE | • darbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs darben. • darbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs darben. • darbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs darben. |