| ABBAUE | • abbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. • abbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. • abbaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. |
| ABBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBAUS | • Abbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Abbau. |
| ABBAUT | • abbaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. • abbaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. |
| ABBUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBUKT | • abbukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABGRUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHUBT | • abhubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| BALUBA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAMBUS | • Bambus S. Botanik: Bezeichnung für eine vielgestaltige Unterfamilie aus der Familie der Süßgräser, eine baumartig… |
| BEBAUE | • bebaue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebauen. • bebaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebauen. • bebaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebauen. |
| BEBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEBAUT | • bebaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs bebauen. • bebaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebauen. • bebaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebauen. |
| BELAUB | • belaub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauben. |
| BERAUB | • beraub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berauben. |
| QUABBE | • Quabbe S. Norddeutsch: Wulst aus Fettgewebe. |
| REBBAU | • Rebbau S. Der berufsmäßige An- und Ausbau von Reben. |