| ABAKUS | • Abakus S. Ein aus der Antike stammendes Rechenbrett mit Kugeln. • Abakus S. Antikes Spielbrett. • Abakus S. Architektur: quadratische Platte am Kopfstück von Säulen. |
| ABKAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AKTUAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKAUF | • Ankauf S. Der Erwerb von Wertstücken. |
| AUFHAK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKAM | • aufkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. • aufkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUSBAK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHAK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKAM | • auskam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. • auskam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
| AUTARK | • autark Adj. Wirtschaft, Politik: insbesondere von der ausländischen Wirtschaft unabhängig. • autark Adj. Bildungssprachlich, auch Philosophie: von äußeren Einflüssen unabhängig. |
| KAKADU | • Kakadu S. Ornithologie: Papagei mit aufstellbarer Federhaube. |
| KAPAUN | • Kapaun S. Kastrierter Hahn, der gemästet wird. • Kapaun S. Veraltet: Kastrat. |
| KASUAR | • Kasuar S. Ornithologie: großer Straußenvogel mit hornigem Helm (deswegen auch Helmkasuar) auf dem nackten Kopf… |
| KAUDAL | • kaudal Adj. Anatomie: nach dem unteren (fußwärts) beziehungsweise hinteren (schwanzwärts) Körperende gelegen oder orientiert. |
| KAUSAL | • kausal Adj. Allgemein: auf ein Ursache-Wirkungs-Verhältnis bezogen, ursächlich. • kausal Adj. Linguistik: die Ursache (als grammatische oder semantische Kategorie) betreffend. |
| YAKUZA | • Yakuza S. Japanische, kriminelle Organisation (ähnlich der Mafia). • Yakuza S. Mitglied der gleichnamigen kriminellen Organisation. |