| ABKAMT | • abkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ANKAMT | • ankamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| AUFKAM | • aufkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. • aufkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUSKAM | • auskam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. • auskam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
| KAIMAN | • Kaiman S. Zoologie: Tier zu einer Unterfamilie der Familie Alligatoren gehörend, ausschließlich in Südamerika lebend. |
| KALMAR | • Kalmar S. Zoologie: Weichtier aus der Klasse der Kopffüßer mit zehn Fangarmen und einem chitinösen Schulp, sowie… • Kalmar S. Schwedische Hafenstadt; Hauptstadt der Provinz Kalmar län. |
| KAMERA | • Kamera S. Gerät zum Erstellen von Fotos. • Kamera S. Gerät zum Aufnehmen von Filmen. |
| KARMAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARMAS | • Karmas V. Genitiv Singular des Substantivs Karma. |
| KOMATA | • Komata V. Nominativ Plural des Substantivs Koma. • Komata V. Genitiv Plural des Substantivs Koma. • Komata V. Dativ Plural des Substantivs Koma. |
| LAKTAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKAKS | • Makaks V. Genitiv Singular des Substantivs Makak. |
| MAKAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKAOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKAM | • rankam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. • rankam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |