| ABBAUE | • abbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. • abbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. • abbaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. | 
| ABHAUE | • abhaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. • abhaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. • abhaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. | 
| ABTAUE | • abtaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen. • abtaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen. • abtaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen. | 
| ALAUNE | • Alaune V. Nominativ Plural des Substantivs Alaun. • Alaune V. Genitiv Plural des Substantivs Alaun. • Alaune V. Akkusativ Plural des Substantivs Alaun. | 
| ANBAUE | • anbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. • anbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. • anbaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. | 
| ANDAUE | • andaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauen. | 
| ANHAUE | • anhaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. • anhaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. • anhaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. | 
| ANRAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANTAUE | • antaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. • antaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. • antaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. | 
| AUWEIA | • auweia Interj. Umgangssprachlich: Ausruf des Erschreckens, der Überraschung, des Bedauerns und/oder der Bestürzung. | 
| CAUSAE | • Causae V. Nominativ Plural des Substantivs Causa. • Causae V. Genitiv Plural des Substantivs Causa. • Causae V. Dativ Plural des Substantivs Causa. | 
| NAUSEA | • Nausea S. Medizin: Übelkeit mit Brechreiz, Seekrankheit. | 
| RABAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |