| AGAPEN | • Agapen V. Nominativ Plural des Substantivs Agape. • Agapen V. Genitiv Plural des Substantivs Agape. • Agapen V. Dativ Plural des Substantivs Agape. |
| APACHE | • Apache S. Ein Angehöriger des gleichnamigen Indianerstammes im Südwesten der Vereinigten Staaten. |
| APARTE | • aparte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apart. • aparte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apart. • aparte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apart. |
| APPEAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARPADE | • Arpade V. Nominativ Plural des Substantivs Arpad. • Arpade V. Genitiv Plural des Substantivs Arpad. • Arpade V. Akkusativ Plural des Substantivs Arpad. |
| CANAPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAAREM | • paarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar. • paarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar. |
| PAAREN | • paaren V. Reflexiv: den Geschlechtsakt ausüben, kopulieren (bei Tieren, bei Menschen: umgangssprachlich, abwertend). • paaren V. Zu einem Paar zusammenstellen, zusammenführen, zusammenfügen (bei Dingen). • paaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar. |
| PAARER | • paarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar. • paarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar. • paarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar. |
| PAARES | • paares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar. • paares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paar. • paares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs paar. |
| PAARET | • paaret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paaren. |
| PAARTE | • paarte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paaren. • paarte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paaren. • paarte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paaren. |
| PAELLA | • Paella S. Gastronomie: Gericht aus gekochtem Reis mit Fleisch, Gemüse, Fisch, Meeresfrüchten und/oder anderen Zutaten. |
| PAGATE | • Pagate V. Nominativ Plural des Substantivs Pagat. • Pagate V. Genitiv Plural des Substantivs Pagat. • Pagate V. Akkusativ Plural des Substantivs Pagat. |
| PANADE | • Panade S. Nahrungsmittel: Umhüllung von Fleisch-, Fisch- oder Geflügelgerichten bestehend meist aus Mehl, geschlagenem… • Panade S. Nahrungsmittel: Brei zur Füllung (Farce) in Fleisch-, Fisch- oder Geflügelgerichten bestehend unter… |
| PAPALE | • papale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papal. • papale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papal. • papale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papal. |
| PARADE | • Parade S. Allgemein: festliche, feierliche Aufstellung, Vorbeimarsch, Zurschaustellung, Präsentation. • Parade S. Sport: Abwehr von Bällen, Schlägen, Stichen und Ähnlichem. • Parade S. Sport, Reitsport: Reithilfe zum Anhalten eines Pferdes, zur Aufnahme einer anderen Gangart. |
| PARATE | • parate V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parat. • parate V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parat. • parate V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parat. |
| PAVANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |