| ABBAND | • abband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbinden. • abband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbinden. |
| ABDACH | • Abdach S. Ein auskragendes Vordach. |
| ABDANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFAND | • abfand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. • abfand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. |
| ABLADE | • ablade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. • ablade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. • ablade V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. |
| ADABEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADEBAR | • Adebar S. Mythologie, Märchen: Bezeichnung des Storches in Märchen und Fabeln bei den Germanen und Deutschen… |
| ANBAND | • anband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. • anband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. |
| AUSBAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHABE | • dahabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. • dahabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. • dahabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. |
| DAHABT | • dahabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. |
| DIABAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAMBDA | • Lambda S. Elfter Buchstabe des griechischen Alphabets. |
| LANDAB | • landab Adv. Selten: in den/die niedrig gelegenen Landesteile/n; in Richtung auf die Mündung, zur Küste hin. |