| AINUS | • Ainus V. Genitiv Singular des Substantivs Ainu. • Ainus V. Nominativ Plural des Substantivs Ainu. • Ainus V. Genitiv Plural des Substantivs Ainu. |
| BANUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUNS | • Fauns V. Genitiv Singular des Substantivs Faun. |
| JUANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANUS | • Kanus V. Nominativ Plural des Substantivs Kanu. • Kanus V. Genitiv Singular des Substantivs Kanu. • Kanus V. Genitiv Plural des Substantivs Kanu. |
| KUNAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUBAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUEN | • sauen V. Umgangssprachlich, nur unpersönlich: stark regnen, oft verbunden mit Sturm. • sauen V. Vom Schwein: Junge bekommen. • sauen V. Schwäbisch: schnell und angestrengt rennen, sich schnell vorwärts bewegen. |
| SAUNA | • Sauna S. Für das Schwitzen der Anwesenden geschaffener Raum mit sehr hoher Temperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit. • Sauna S. Aufenthalt in [1]. |
| SAUNE | • saune V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saunen. • saune V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saunen. • saune V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saunen. |
| SAUNT | • saunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saunen. • saunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saunen. • saunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saunen. |
| SINAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUN | • staun V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs staunen. |
| UNAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URANS | • Urans V. Genitiv Singular des Substantivs Uran. |
| USANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| YUANS | • Yuans V. Nominativ Plural des Substantivs Yuan. • Yuans V. Genitiv Singular des Substantivs Yuan. • Yuans V. Genitiv Plural des Substantivs Yuan. |
| ZAUNS | • Zauns V. Genitiv Singular des Substantivs Zaun. |