| ARSEN | • Arsen S. Chemie: das 33. chemische Element im Periodensystem, ein Halbmetall. • Arsen S. Chemie: eine giftige Substanz.
 • Arsen S. Synonym von Arsenik, einer Arsenverbindung.
 | 
| ASERN | • Asern V. Aasern. • Asern V. Dativ Plural des Substantivs Aser.
 | 
| BARNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FARNS | • Farns V. Genitiv Singular des Substantivs Farn. | 
| FRANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GARNS | • Garns V. Genitiv Singular des Substantivs Garn. | 
| GRANS | • Grans V. Genitiv Singular des Substantivs Gran. | 
| HARNS | • Harns V. Genitiv Singular des Substantivs Harn. | 
| KARNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRANS | • Krans V. Genitiv Singular des Substantivs Kran. | 
| RAINS | • Rains V. Genitiv Singular des Substantivs Rain. | 
| RANDS | • Rands V. Genitiv Singular des Substantivs Rand. | 
| RANGS | • Rangs V. Genitiv Singular des Substantivs Rang. | 
| RANKS | • Ranks V. Genitiv Singular des Substantivs Rank. | 
| RASEN | • rasen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich (übermäßig) schnell bewegen. • rasen V. Intransitiv, Hilfsverb haben: wüten, toben.
 • Rasen S. Gepflegte, meist kurz geschorene Grasfläche.
 | 
| SKARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SONAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRANS | • trans Adj. Jargon, LBTQ: verkürzte Schreibweise für transgender: mit einer Geschlechtsidentität, die nicht oder… • Trans V. Genitiv Singular des Substantivs Tran.
 • trans-  vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen mit der Bedeutung: auf die…
 | 
| URANS | • Urans V. Genitiv Singular des Substantivs Uran. |