| ASSEL | • Assel S. Zoologie: Mitglied der Ordnung der Asseln (Isopoda), die selbst zur Klasse der Höheren Krebse (Malacostraca) gehört. |
| ASYLS | • Asyls V. Genitiv Singular des Substantivs Asyl. |
| BLASS | • blass Adj. Von geringer, schwacher Farbstärke. • blass V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blassen. |
| KLASS | • klass Adj. Österreich, umgangssprachlich: sehr gut. • klass. Abk. Klassisch. |
| LASSE | • lasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lassen. • lasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lassen. • lasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lassen. |
| LASSO | • Lasso S. Langer Strick mit zusammenziehbarer Schlinge zum Einfangen von Tieren. |
| LASST | • lasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lassen. • lasst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lassen. |
| LYSSA | • Lyssa S. Tiermedizin: durch einen Virus verursachte Krankheit bei Tieren, insbesondere bei Hunden und Füchsen. |
| SAALS | • Saals V. Genitiv Singular des Substantivs Saal. |
| SALMS | • Salms V. Genitiv Singular des Substantivs Salm. |
| SALSA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIALS | • Sials V. Genitiv Singular des Substantivs Sial. |
| SISAL | • Sisal S. Blattfasern aus den Blättern einiger Agavenarten (vor allem der Sisal-Agave). • Sisal S. Garn aus den Blattfasern der Blätter einiger Agavenarten. |
| SLASH | • Slash S. Schräger Strich, der diagonal von rechts oben nach links unten verläuft. |